Mit der digitalen Vortragsreihe "Wissenschaft meets Praxis" wird die Verbindung zwischen Forschung und Anwendung im pädagogischen Alltag weiter vertieft. Sowohl das digitale Live-Format als auch die Aufzeichnungen der Vorträge ermöglichen es der Early Excellence-Fachwelt, an aktuellen Entwicklungen und dem Early Excellence-Netzwerk teilzuhaben.
Wissenschaft meets Praxis
Anja Kerle, Franziska Geib, Rita Marx, Sasha Saumweber, Mai 2025

Den Positiven Blick im Blick
In dieser Podiumsdiskussion werden die Herausforderungen für Fachkräfte bei der Umsetzung des Positiven Blicks dargestellt und es wird der Frage nachgegangen, wie die theoretisch-konzeptionellen Grundlagen des Early Excellence-Ansatzes weiterentwickelt werden müssten.
Sabine Hebenstreit-Müller, November 2024

Gemeinsam Denken: Wie Erwachsene mit Kindern ins Gespräch kommen
In diesem Vortrag geht es darum, Gelegenheiten im pädagogischen Alltag für Dialoge von Erwachsenen mit Kindern zu nutzen und diese mit Freude an- und miteinander zu gestalten.
Prof. Dr. Susanne Viernickel, Juni 2024

Pädagogische Qualität vom Kind aus denken!
Prof. Dr. Susanne Viernickel führt in diesem Vortrag ein Qualitätsverständnis ein, das auf der Wahrnehmung und Absicherung des kindlichen Wohlbefindens beruht.
Dr. phil. Magdalena Hartmann, November 2023

Beobachten im Early Excellence-Ansatz
In ihrem Vortrag konzentriert sich Dr. phil. Magdalena Hartmann auf das Early Excellence-Beobachtungsverfahren.
Prof. Dr. Lucie Kluge, Juli 2022

Kindertagesbetreuung & Soziale Arbeit
In ihrem Vortrag widmet sich Prof. Dr. Lucie Kluge dem Thema "Family Outreach Service als ein bedeutendes Betätigungsfeld für Early Excellence-Einrichtungen?“.
Forschungsteam der Leibniz Universität Hannover, Mai 2022

Fachtagung zu Early Excellence
In diesem Vortrag werden die Ergebnisse zur Umsetzung der ressourcenorientierten Beobachtungssystematik in verschiedenen Modellregionen präsentiert.
Dr*in Anja Kerle, Dezember 2021

Armut und Early Excellence
In diesem Vortrag erkundet Anja Kerle, welche Deutungs- und Umgangsweisen von und mit Armut in Early Excellence-Familienzentren bestehen.
Dr. phil. Franziska Geib, Juli 2021

"Praktiken der Inklusion"
Dr. phil. Franziska Geib gibt einen Einblick in ihre Dissertation „Praktiken der Inklusion – rekonstruktive Inklusionsforschung in Early Excellence-Einrichtungen in Deutschland".