Dr. phil. Magdalena Hartmann, November 2023

Beobachten im Early Excellence-Ansatz

Im Mittelpunkt des Vortrags „Beobachten im Early Excellence-Ansatz!“ von Dr. phil.
Magdalena Hartmann stehen die konzeptionellen Anforderungen im Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren an die pädagogischen Fachkräfte. Welche praktischen Herausforderungen ergeben sich daraus für die tägliche Arbeit in Kindertageseinrichtungen?

In einem Ausblick dienen die identifizierten Spannungsfelder als Reflexionsanlass, um die zentralen pädagogischen Tätigkeiten des Beobachtens und Dokumentierens als komplexe Organisationsleistung in den Blick nehmen zu können.

Magdalena Hartmann promovierte 2023 an der Leibniz Universität Hannover mit der Dissertation „Beobachten in Kindertageseinrichtungen. Eine (ko-) konstruktivistisch-postmodern ausgerichtete Ethnographie zum Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren des Early Excellence-Ansatzes“.

Die Dissertation entstand im Rahmen des Praxistransferprojektes „Implementation eines interessenorientierten Übergangskonzeptes von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule“. Das Projekt war eine Kooperation zwischen der Leibniz Universität Hannover, der Landeshauptstadt Hannover und der Heinz und Heide Dürr Stiftung.

close

Ansprechpartner

Felix M. Mayer

Fachberatung Region Südwest
Frankfurt am Main / Hessen

E-Mail schreiben

close

Downloads

close
close
Büroklammer für Dateianhang
closeAbbrechen Senden