Array
(
    [id] => 3691
    [page_id] => 3690
    [type] => header
    [sort] => 1943
    [name] => 
    [view] => 
    [view_name] => 
    [short_url] => 
    [headline] => 
    [subheadline] => 
    [subsubheadline] => 
    [text] => 
    [text_2] => 
    [text_3] => 
    [text_start] => 
    [text_end] => 
    [link] => 
    [link_name] => 
    [links] => 
    [int_link] => 0
    [modified_by] => Katharina Middendorf
    [modified_at] => 1752828194
    [created_by] => Katharina Middendorf
    [created_at] => 1752825585
    [publish] => Array
        (
            [status] => 1
            [date_start] => 1757973600
            [date_end] => 0
            [at] => 1758012116
            [by] => Katharina Middendorf
        )

    [bindoc_audio] => 
    [bindoc_video] => 
    [bindoc_video_picture] => 
    [bindoc_picture] => 
    [bindoc_picture_caption] => 
    [bindoc_picture_zoom] => 
    [bindoc_picture_border] => 
    [bindoc_pictures] => Array
        (
            [1] => Array
                (
                    [caption] => 
                    [description] => 
                    [file] => fachkraft_d_48a0018r.jpg
                )

        )

    [bindoc_pictures_convert] => 
    [meta_title] => 
    [meta_description] => 
    [meta_keywords] => 
    [meta_free] => 
    [bindoc_file] => 
    [bindoc_file_name] => 
    [bindoc_files] => 
    [video_id] => 
    [more] => 
    [switch] => 0
    [switch_2] => 0
    [categories] => 
    [use_language] => 
    [counter] => 0
    [tags] => 0
    [addons] => 
    [template] => 
    [pictures_display] => 
    [pictures_size] => 
    [reverse] => 0
    [comment] => 
    [geodata] => 
    [send_emails_to] => 
    [rights] => 3
)

Zertifikatskurs: Fachkraft Early Excellence

Für alle pädagogischen Fachkräfte, die ihr Wissen rund um den Early Excellence-Ansatz vertiefen, ihre eigene Praxis reflektieren und vom Austausch mit anderen Fachkräften profitieren möchten.

An wen richtet sich der Kurs?

Der Kurs richtet sich an Erzieher*innen und Kindheitspädagog*innen in Early Excellence-Einrichtungen.

Was sind die Inhalte?

  • Geschichte und Grundlagen des Early Excellence-Ansatzes: Der Positive Blick, der Ethische Code und die Pädagogischen Strategien
  • Das Bildungsverständnis
  • Grundzüge der Offenen Arbeit, Raumgestaltung und Materialangebot
  • Systematisierte Beobachtung und Dokumentation
  • Zusammenarbeit mit Familien partnerschaftlich gestalten (Pen Green Loop)
  • Sozialraum und Angebote für Familien


Die Schwerpunkte der Weiterbildung liegen insbesondere auf der ersten und zweiten Säule des Early Excellence-Ansatzes.

Welchen Umfang hat der Kurs?

110 Unterrichtseinheiten, sowie schriftliche Arbeitsaufträge zwischen den Modulen zur Darstellung der exemplarischen Umsetzungen in der Praxis + Abschlusspräsentation.

Wozu befähigt der Kurs?

Der Kurs trägt zur persönlichen Weiterentwicklung bei und befähigt dazu, die Instrumente des Ansatzes, wie beispielsweise die Pädagogischen Strategien, als Reflexionsinstrument gezielt einzusetzen. Darüber hinaus vermittelt er ein Grundverständnis für die Philosophie und Wertehaltung des Ansatzes. Mitarbeitende, die diesen Kurs absolviert haben, können eine wichtige Stütze bei der Implementierung und Verstetigung des Early Excellence-Ansatzes sein.

Die EE-Fachkraftausbildung hat mich vor allem dazu bewegt, meine Haltung zu reflektieren – und jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wertzuschätzen. Besonders bereichernd war auch der kollegiale Austausch – wir konnten viel voneinander profitieren.

Christina Löw, Leitung Stadt Pforzheim

close

Ansprechpartner

Felix M. Mayer

Fachberatung Region Südwest
Frankfurt am Main / Hessen

E-Mail schreiben

close

Downloads

close
close
Büroklammer für Dateianhang
closeAbbrechen Senden