Early Excellence-Berater*in Plus

Für alle Early Excellence-Berater*in oder zertifizierte Early Excellence-Leitungen, die ihr Wissen rund um die Implementierung und Multiplikation von Early Excellence-Themen vertiefen möchten.

An wen richtet sich der Kurs?

Der Kurs richtet sich an ausgebildete Early Excellence-Berater*innen.

Was sind die Inhalte?

Jeder Kurs wird individuell nach Bedarf der Zielgruppe geplant. Der jeweilige Kurs beinhaltet spezielle Themen und steht für sich alleine. Diese Kurse können zum Beispiel folgende Themen beinhalten:

  • Strategien und Methoden zum Umgang mit dem Widerstand von Mitarbeiter*innen in Veränderungsprozessen
  • Teams in Veränderungsprozessen methodisch gut begleiten
  • „Schöner Lernen“ - Grundlagen wirksamer Didaktik in Fortbildungsveranstaltungen
  • Vertiefungsideen für die Arbeit mit dem PLOD
  • digitale Tools in der Praxis


Welchen Umfang hat der Kurs?

Die Dauer wird individuell festgelegt. In den meisten Fällen handelt es sich um einen eintägigen Kurs mit maximal 8 Stunden. Bei diesen Kursen sind sowohl Online-Formate als auch Präsenztermine möglich.

Wozu befähigt der Kurs?

Neben der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung von Early Excellence-Berater*innen und Leitungen kann die Weiterqualifizierung zu bestimmten Themen eine wichtige Unterstützung bei der Implementierung und Verstetigung des Early Excellence-Ansatzes sein.

Der Kurs zu Grundlagen wirksamer Didaktik in Fortbildungsveranstaltungen hat meinen Methodenkoffer nochmal gut gefüllt. So fühle ich mich jetzt wirklich gut aufgestellt, Teams bei der Einführung des Early Excellence-Ansatzes zu begleiten.

Early Excellence-Beraterin aus Stuttgart

close

Ansprechpartner

Felix M. Mayer

Fachberatung Region Südwest
Frankfurt am Main / Hessen

E-Mail schreiben

close

Downloads

close
close
Büroklammer für Dateianhang
closeAbbrechen Senden